Einsatz Nr. 28

📟 B3.01 Gebäudebrand, zuvor BMA
⏰ 00:16 17.05.2025
🚒 HLF

Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort angekommen, konnten wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr feststellen, dass mehrere Melder ausgelöst hatten und starker schwarzer Rauch wahrzunehmen war.
Umgehend wurde der Einsatz zum B3 „hochgestuft“ damit mehr Kräfte zur Einsatzstelle alarmiert werden.
Der Brand begrenzte sich auf einen Bereich von 5-10 qm, das Feuer war schnell unter Kontrolle. Das größere Problem war die starke Rauchausbreitung, welche die ganze Halle einnahm.
Es wurden große Lüfter zur Einsatzstelle gebracht um die Halle zu belüften. Der Einsatz dauerte 3,5 Stunden, da die Belüftungsmaßnahmen sehr aufwendig waren.
Verletzt wurde zum Glück niemand.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr.27

📟 H2.01 Türöffnung dringend
⏰ 10:58, 14.05.2025
🚒 HLF

Bei dieser Türöffnung handelte es sich nicht um eine Wohnungstür sondern um eine Fahrzeugtür.
Wir öffneten die Tür durch eine kleine Scheibe und konnten somit den Zugang zum im Fahrzeug befindlichen Insassen ermöglichen.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr. 26

📟 B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude
📆 08.05.25 ⏰16:46Uhr
🚒 HLF
Gestern wurden wir zu einem ausgelöstem Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein einsatz der Feuerwehr nötig.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr. 25

📟 W3.03 Wasserrettung
📆 30.04.2025, ⏰22:35Uhr
🚒 LF,RTB
Erneut ging es für uns auf dem Rhein, erneut wurde der Einsatz kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle abgebrochen, da kein weiterer Einsatz unsersr Bootes von Nöten war.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr. 22

📟 H2.03 Verkehrsunfall
📆 09.04.2025, ⏰08:55Uhr
🚒 LF,RW
Heute morgen wurden wir auf die A60 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKWs alarmiert. Der Unfall war glücklicherweise nicht so dramatisch wie die Erstmeldung vermuten lies. Da die Kräft der Feuerwehr Rüsselsheim schon vor Ort waren, konnten wir den Einsatz schnell beenden.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr. 21

📟 B1.05 unlare Rauchentwicklung im Freien
📆 27.03.2025, ⏰06:32Uhr
🚒 HLF
Eine Rauchentwicklung im Bereich der Weinberge beendete die Nacht heute morgen gegen 6:30Uhr. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr suchten wir nach einem Feuer, da aber letztlich weder Rauch noch Feuer zu entdecken war, beendeten wir den Einsatz „erfolglos“.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr. 20

📟 G2.03 Geruch chemisch unklar
📆 24.03.2025, ⏰19:47Uhr
🚒 HLF
Bereits auf der Anfahrt wurde bei diesem Einsatz das Stichwort E605 gegeben, was bedingte, dass wir beim Eintreffen vor Ort erstmal die Einsatzstelle räumten und die Personen aus dem direkten Einsatzbereich schickten. Während die Kräfte der Berufsfeuerwehr sich mit entsprechenden Schutzanzügen sowie Atemschutz ausrüsteten, bauten wir die Dekontaminationsstation, die Notdekontaminationsstation sowie Licht an der Einsatzstelle auf und stellten bis zum Eintreffen weiterer Kräfte für einen Gefahrguteinsatz, den Atemschutzsicherheitstrupp.
Im Verlauf des Einsatzes stellte sich dann heraus, dass es sich nicht um E605 handelte, womit die beschriebenen Maßnahmen wieder rückgebaut werden konnten und wir nach ca. 2 Stunden den Einsatz beenden konnten.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Einsatz Nr.19

📟 B1.01 Müllcontainer
📆 22.03.2025, ⏰21:22Uhr
🚒 HLF
Am Samstagabend ging es für uns auf die K13 Richtung Hechtsheim. Dort brannte eine Parkbank.
Wir löschten die Bank, kontrollierten im Anschluss auf Glutnester und übergaben die Einsatzstelle anschließend der Polizei.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail